Bildung und Teilhabe (BuT)
Nutzen Sie die Möglichkeiten des Bildungs- und Teilhabepaketes für die Förderung Ihres Kindes bei Lernförderung OWL.
Kostenlose Nachhilfe durch BuT
Wer hat Anspruch auf kostenlose Nachhilfe?
Bürgergeld (ehemals ALG II)
Staatliche Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige Hilfebedürftige.
Sozialhilfe (SGB XII)
Für Menschen, die ihren Lebensunterhalt nicht eigenständig bestreiten können.
Sozialgeld (SGB II)
Finanzielle Unterstützung für Familien, um Kindern Bildung zu ermöglichen.
Kinderzuschlag (KiZ)
Zusätzliche Mittel für Haushalte mit geringem Einkommen.
WoGG
Unterstützung für Haushalte mit niedrigem Einkommen zur Finanzierung der Unterkunft.
Asylbewerberleistungsgesetz
Grundlegende Bedürfnisse für Asylsuchende während des Verfahrens.
Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Ihr Kind die besten Bildungschancen erhält! Kontaktieren Sie uns noch heute und erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten, die das Programm "Bildung und Teilhabe" bietet.
So einfach geht es:
In nur drei Schritten zur kostenlosen Nachhilfe
Persönliche Beratung
Kontaktieren Sie uns – wir erklären Ihnen alles zum Programm "Bildung und Teilhabe".
Antrag stellen
Mit unserer Unterstützung beantragen Sie den Bildungsgutschein bei Ihrer Behörde.
Nachhilfe starten
Sobald Ihr Antrag bewilligt ist, beginnt die individuelle Nachhilfe für Ihr Kind.
Warum Lernförderung OWL?
Wir bieten optimale Unterstützung für Ihr Kind
Individuelle Betreuung
Auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmte Lernpläne.
Hochqualifizierte Lehrkräfte
Motivierende und kompetente Unterstützung in allen Schulfächern.
Flexibilität
Nachhilfe vor Ort oder online – ganz nach Ihrem Bedarf.
BuT-Fördercheck
Finden Sie heraus, ob Sie Anspruch auf kostenlose Nachhilfe haben
Mach jetzt den BuT-Check – in nur 4 Fragen zur kostenlosen Lernförderung!
Finde in weniger als einer Minute heraus, ob du Anspruch auf Nachhilfe über das Bildungs- und Teilhabeprogramm hast.
Erhältst du Unterstützung vom Jobcenter?
Interesse an der BuT-Förderung?
Kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei der Beantragung helfen können.