Lernförderung OWL
Sprachförderung

Sprachförderung

Sprache als Schlüssel zu Bildung & Teilhabe

Sprache als Schlüssel zu Bildung & Teilhabe

Sprachbarrieren zügig abbauen, Teilhabe stärken: alltagsintegrierte Förderung in Kita, Schule und Übergängen.

Schnell ankommen im Alltag

Wir kombinieren Diagnostik, passende Einstufung und praxistaugliche Übungen – für Sprechen, Hören, Lesen, Schreiben.

  • Diagnostik & Einstufung
  • Alltagsnahe Übungen
  • Transparente Ziele & Feedback

Häufige Fragen – kurz beantwortet

Geflüchtete Kinder sollen schnell am Regelunterricht teilnehmen können – Förderangebote werden laufend weiterentwickelt.

Elementarbereich: Kitas setzen auf alltagsintegrierte Sprachbildung, Fach- und Leitungskräfte werden qualifiziert.

Berufliche Bildung: Angebote erleichtern den Übergang in Ausbildung und Arbeit.

Schulische Sprachförderung (Überblick)

  • Sprachlernklassen zur Vorbereitung auf Regelklassen
  • DaZ-Förderkurse (4–8 WoStd.) ergänzend
  • Förderunterricht (2–5 WoStd.) je nach Bedarf
  • Zusätzliche Stunden per Sprachförderkonzept
  • Integrative Maßnahmen in allen Fächern

Förderschwerpunkte

Mündlich

  • Wortschatz
  • Aussprache
  • Dialoge
  • Rollenspiele

Schriftlich

  • Lesen
  • Schreiben
  • Grammatik
  • Texte verfassen

Alltag & Schule

  • Formulare/Briefe
  • Fachwortschatz
  • Lernstrategien

Wie wir unterstützen

Passgenaue Förderung

Schnelle Standortbestimmung und klarer Plan.

Alltagsintegriertes Lernen

Sprache in authentischen Situationen üben.

Kooperation

Enge Abstimmung mit Schule & Elternhaus.

Flexibel

Vor Ort oder online – Einzel- oder Kleingruppe.

Jetzt Sprachförderung starten!

Wir beraten zu Kursformaten, Einstufung und Förderung – unverbindlich anfragen.

SO MELDEN SIE SICH AN

ANRUFEN ODER ANMELDEFORMULAR NUTZEN
1

Einstufungstest absolvieren

Auswertung der Wissenslücken

2

Beratungsgespräch

Individuelle Empfehlung & Kurswahl

3

Buchung & Förderung

Tarif wählen, ggf. Förderung beantragen

4

Start & Begleitung

Lernstart & persönliche Betreuung

5

Erfolgreich lernen

ERLEDIGT!
Nachhilfelehrer werden

Erweitere deine Karriere als Nachhilfelehrer!

Warum solltest du dich als Nachhilfelehrer:in bei uns engagieren?

Flexible Gestaltung deiner Arbeitszeit.
Persönliche Begleitung zu Beginn deiner Tätigkeit als Nachhilfelehrer:in.
Verlass dich auf eine pünktliche und faire Bezahlung.
Zugang zu einer breiten Palette von Lehrmaterialien, ganz ohne Komplikationen.
Die Bildungsburg

Die Bildungsburg

Zentrale E-Learning-Plattform für unsere Schüler: strukturierte Lerninhalte, Aufgaben, Zusatzmaterialien – jederzeit verfügbar.

  • Unterrichtsinhalte & Aufgaben digital an einem Ort
  • Schulungs- & Prüfungszentrum für Lehrkräfte
Verwaltungssoftware

Verwaltungssoftware

Die eigene Software für Nachhilfe-Institute & Schulen: Terminplanung, Kommunikation, Rechnungen – alles in einem System.

  • Optimierte Terminplanung & Schülerverwaltung
  • Direkter Chat zwischen Eltern, Schülern & Lehrkräften
  • Automatisierte Rechnungsstellung