Lernförderung OWL

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Lernförderung OWL BildungPlus GmbH und den Teilnehmer:innen unserer Nachhilfe- und Lernförderungsangebote.

§ 1 – Beginn und Umfang der Nachhilfe

Das Vertragsverhältnis beginnt zu dem im Vertrag vereinbarten Datum. Eine Unterrichtseinheit umfasst in der Regel 60 Minuten.

Die vereinbarte Anzahl der wöchentlichen Einheiten findet am vereinbarten Standort statt. Änderungen der Wochentage sind nach Absprache möglich, die Anzahl der Einheiten bleibt jedoch unverändert.

Lehrkräfte und Schüler:innen verpflichten sich, vereinbarte Termine zuverlässig wahrzunehmen. Bei Krankheit entfällt die Gebühr, sofern die Lernförderung OWL spätestens einen Werktag vorher informiert und innerhalb einer Woche ein ärztliches Attest vorgelegt wird.

Bei mehrtägigen schulischen Veranstaltungen (z. B. Praktika) entfällt die Gebühr, wenn spätestens eine Woche vorher eine schulische Bescheinigung eingereicht wird.

Fach- und Kompetenzkurse finden im Gruppenunterricht statt. Verpasste Gruppenstunden können nicht nachgeholt werden. Bei unentschuldigtem Fehlen wird die volle Gebühr berechnet.

§ 2 – Inhalte des Nachhilfeunterrichts

Unterrichtet werden die zuvor vereinbarten Fächer. Ziel ist es, Lerndefizite aufzuarbeiten und die schulische Leistung nachhaltig zu verbessern. Die Lehrkraft verpflichtet sich, auf Fragen und Anliegen der Schüler:innen nach bestem Wissen einzugehen.

Die Schüler:innen bereiten den Unterricht gewissenhaft vor, bringen Materialien vollständig mit und behandeln Räume, Möbel und Unterrichtsmittel pfleglich. Den Anweisungen der Lehrkräfte und Aufsichtspersonen ist Folge zu leisten.

§ 3 – Kosten und Zahlungsmodalitäten

  • Die Kosten pro Unterrichtseinheit ergeben sich aus der aktuellen Preisliste.
  • Bei Vertragsbeginn fällt eine Anmeldegebühr von 25 € an.
  • Es werden monatlich 5 € Materialkosten sowie 5 € für die Nutzung der E-Learning-Plattform „Die Bildungsburg“ berechnet.
  • Online-Nachhilfe wird zu denselben Konditionen wie Präsenzunterricht angeboten.
  • Unterricht am Wochenende wird mit dem Faktor 1,5 berechnet.
  • Ausgefallene Stunden aufgrund von Feiertagen werden zeitnah in angemessenem Rahmen nachgeholt.
  • Die Probestunde wird nach Vertragsabschluss regulär berechnet.
  • Zahlungen erfolgen per SEPA-Lastschrift (Gläubiger-ID: DE87ZZZ00002837884). Abbuchung am 1. oder 15. des Monats.
  • Bei Rücklastschrift werden zusätzlich 10 € Bankgebühr und 5 € Bearbeitungsgebühr erhoben. Der Betrag wird 15 Tage später erneut eingezogen.

§ 4 – Auskunft und Schweigepflicht

Beide Vertragsparteien erteilen alle für den Unterricht wesentlichen Auskünfte vollständig und rechtzeitig. Über persönliche Angelegenheiten wird Vertraulichkeit gewahrt – auch nach Vertragsende.

Marketingmaßnahmen (z. B. Bild- oder Tonaufnahmen) erfolgen nur mit ausdrücklicher Einwilligung. Eine Kopie des Vertrages erhalten Sie per E-Mail oder WhatsApp.

§ 5 – Vertragslaufzeit und Kündigung

  • Flexibel: Kündigungsfrist 4 Wochen zum Monatsende.
  • 6 Monate: feste Laufzeit; automatische Verlängerung um 1 Monat, wenn nicht fristgerecht gekündigt.
  • 12 Monate: feste Laufzeit (inkl. ggf. Sommerferienkurs); automatische Verlängerung um 1 Monat, wenn nicht fristgerecht gekündigt.

Der Vertrag endet regulär mit Ablauf der vereinbarten Laufzeit. Eine vorzeitige Kündigung ist nicht vorgesehen. In Fällen von Arbeitslosigkeit kann Kulanz gewährt werden (Nachweis erforderlich).

Kündigungen müssen schriftlich erfolgen (per E-Mail an kontakt@lernfoerderung-owl.de).

§ 6 – Haftung

Das Nachhilfeinstitut haftet ausschließlich bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit besteht nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und ist auf den typischen, vorhersehbaren Schaden beschränkt.

§ 7 – Datenschutz

Wir erheben personenbezogene Daten (z. B. Name, Geburtsdatum, Kontaktdaten, schulische Leistungen) ausschließlich zur Organisation und Durchführung des Unterrichts.

Die Daten werden sicher gespeichert, vor unbefugtem Zugriff geschützt und nur so lange aufbewahrt, wie es für das Nachhilfeverhältnis oder gesetzliche Vorgaben erforderlich ist. Zugriff haben ausschließlich autorisierte Mitarbeiter:innen.

Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit es für die Vertragserfüllung erforderlich ist oder eine gesetzliche Verpflichtung besteht.

Stand: 16.9.2025
Nachhilfelehrer werden

Erweitere deine Karriere als Nachhilfelehrer!

Warum solltest du dich als Nachhilfelehrer:in bei uns engagieren?

Flexible Gestaltung deiner Arbeitszeit.
Persönliche Begleitung zu Beginn deiner Tätigkeit als Nachhilfelehrer:in.
Verlass dich auf eine pünktliche und faire Bezahlung.
Zugang zu einer breiten Palette von Lehrmaterialien, ganz ohne Komplikationen.
Die Bildungsburg

Die Bildungsburg

Zentrale E-Learning-Plattform für unsere Schüler: strukturierte Lerninhalte, Aufgaben, Zusatzmaterialien – jederzeit verfügbar.

  • Unterrichtsinhalte & Aufgaben digital an einem Ort
  • Schulungs- & Prüfungszentrum für Lehrkräfte
Verwaltungssoftware

Verwaltungssoftware

Die eigene Software für Nachhilfe-Institute & Schulen: Terminplanung, Kommunikation, Rechnungen – alles in einem System.

  • Optimierte Terminplanung & Schülerverwaltung
  • Direkter Chat zwischen Eltern, Schülern & Lehrkräften
  • Automatisierte Rechnungsstellung