Lernförderung OWL
Ablauf der Integrativen Lerntherapie

Ablauf der Integrativen Lerntherapie

Erfahren Sie, wie die integrative Lerntherapie von Lernförderung OWL den individuellen Lernweg jedes Schülers unterstützt. Unser Ablauf beinhaltet Beratungsgespräche, Diagnostik, individuelle Förderpläne und regelmäßige Eltern- sowie Lehrergespräche. Flexible Therapiestunden und keine festgelegte Vertragslaufzeit gewährleisten maßgeschneiderte Unterstützung. Kontaktieren Sie uns für einen erfolgreichen Lernweg!

Überblick

Wir bei der Lernförderung OWL verstehen, dass jeder Lernweg individuell ist. Unser Ablauf der integrativen Lerntherapie ist darauf ausgerichtet, Schülerinnen und Schülern mit speziellen Bedürfnissen optimal zu unterstützen. Erfahren Sie mehr darüber, wie wir gemeinsam den Weg zum Lernerfolg gestalten.

Typische Symptome

  • Erster Kontakt / Vereinbarung eines Beratungsgespräches: Eltern nehmen telefonisch oder persönlich Kontakt auf. Fragen werden geklärt, und ein Termin für ein persönliches Beratungsgespräch wird vereinbart.
  • Beratungsgespräch: Dauer ca. eine Stunde. Eltern schildern ausführlich das Problem ihres Kindes, und wir bieten eine sorgfältige Beratung. Bitte bringen Sie Testergebnisse, Gutachten und Schulunterlagen mit.
  • Durchführung von Testungen / weiterführende Diagnostik: Wenn notwendig, werden weitere Testverfahren durchgeführt, um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten. Nach Auswertung werden die Ergebnisse besprochen, und das weitere Vorgehen wird festgelegt.
  • Ausarbeitung eines individuellen Förderplans: Nach dem Beratungsgespräch oder der Diagnostik erarbeiten wir einen individuellen Förderplan. Dieser enthält den Ausgangspunkt, inhaltliche Schwerpunkte der Therapie und Empfehlungen für die Eltern.
  • Ablauf der einzelnen Therapie-/Förderstunde: Therapiestunden dauern 45 Minuten. Die Zeit wird komplett mit dem Kind genutzt, während Vor- und Nachbereitung außerhalb dieser Zeit stattfinden. Die Stunde findet in den Räumen der Lernförderung OWL statt und wird durch sinnvolle Aufgaben zu Hause ergänzt.
  • Regelmäßige Elterngespräche: In bestimmten Abständen werden Gesprächstermine vereinbart, um Fortschritte und den aktuellen Stand zu besprechen. Auch "Tür-und-Angel-Gespräche" stehen jederzeit zur Verfügung.
  • Gespräche mit Lehrern und Ärzten: Auf Wunsch und nach Schweigepflichtentbindung führen wir Gespräche mit Lehrern über die Entwicklung im Unterricht. Dies ermöglicht die Überprüfung und Anpassung des Therapieplans.
  • Ende der Therapie: Es gibt keine festgelegte Vertragslaufzeit. Die Therapie endet, wenn das Ziel erreicht ist oder aus anderen Gründen, wie einem Umzug. Kündigungen sind jederzeit zum Monatsende möglich.

Therapieansatz

Erfolgsaussichten

Überzeugt? Dann rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine Nachricht: Gemeinsam gestalten wir den Weg zu einem erfolgreichen Lernen! Mit besten Grüßen, Lernförderung OWL

Leistungen

  • Individuelle Beratungsgespräche
  • Umfassende Diagnostik
  • Individuelle Förderpläne
  • Regelmäßige Elterngespräche
  • Flexible Therapiestunden
  • Keine Vertragslaufzeit
  • Gespräche mit Lehrern und Ärzten

Details

Dauer: 45 Minuten pro Einheit

Preis: auf Anfrage

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Wir beraten Sie gerne persönlich und finden gemeinsam die beste Lösung für Ihr Kind.

Termin vereinbaren
Nachhilfelehrer werden

Erweitere deine Karriere als Nachhilfelehrer!

Warum solltest du dich als Nachhilfelehrer:in bei uns engagieren?

Flexible Gestaltung deiner Arbeitszeit.
Persönliche Begleitung zu Beginn deiner Tätigkeit als Nachhilfelehrer:in.
Verlass dich auf eine pünktliche und faire Bezahlung.
Zugang zu einer breiten Palette von Lehrmaterialien, ganz ohne Komplikationen.
Verwaltungssoftware Logo
"Endlich eine Software, die alles vereint!"
"Als Leiter einer Nachhilfeschule hatten wir immer Probleme mit der Organisation von Schülern, Lehrern und Rechnungen. Seit wir dieses System nutzen, läuft alles reibungslos. Der integrierte Chat spart uns täglich Stunden an E-Mails und Anrufen!"
DM
Dilan Molor
Inhaberin

Unsere eigene Verwaltungssoftware

Als erfolgreiches Nachhilfeunternehmen wissen wir, wie wichtig eine effiziente Verwaltung ist.

Deshalb haben wir unsere eigene Verwaltungssoftware entwickelt – maßgeschneidert für die Anforderungen von Nachhilfeinstituten, Schulen und Bildungseinrichtungen.

Optimierte Terminplanung – Alle Unterrichtsstunden auf einen Blick
Einfache Kommunikation – Direkter Austausch zwischen Schülern, Eltern & Lehrkräften
Automatisierte Rechnungsstellung – Kein manueller Aufwand mehr
Detaillierte Schülerverwaltung – Fortschritte, Noten & Abwesenheiten im Blick behalten

Unsere Software hat unseren Arbeitsalltag revolutioniert – und jetzt können auch andere Bildungseinrichtungen davon profitieren!

Demo anfordern!
Bildungsburg Logo

Die Bildungsburg

Die Bildungsburg ist die zentrale E-Learning-Plattform für Schüler der Lernförderung OWL, auf der sie alle ihre Lernmaterialien digital und jederzeit abrufen können.

Hier finden die Schüler strukturierte Unterrichtsinhalte, Aufgaben und zusätzliche Hilfen, um optimal gefördert zu werden.
Gleichzeitig dient die Plattform als Schulungs- und Prüfungszentrum für Lehrkräfte, die hier ihre Zertifizierung erhalten, um bei der Lernförderung OWL tätig zu sein.

So verbindet die Bildungsburg modernes Online-Lernen mit einer professionellen Qualifizierung der Lehrkräfte – alles an einem Ort.